Dykhausen Nstd-Göd.

Die Familien der Kirchengemeinde Dykhausen-Neustadtgödens (1611 - 1900)
Enno Janssen, Aurich 2002
Ostfr. OSB 60, Dt. OSB A 313

0023 AEILS, Wiard

1847 - 1859 Pastor zu Dykhausen * 22.3.1815 Nüttermoor oo Ida Elsina Müntinga/3030/ aus Georgiwold; 7 Kinder. Siehe OSB Nüttermoor 108, Simonswolde 18, - hier * 22.5.1815/vermutlich richtig -

0023 AEILS, Wiard

Pastor zu Dykhausen 1847-1859. * 22.3.1815 in Nüttermoor. Er war verheiratet mit Ida Eisina MUENTINGA * 20.2.1820 Vlagtwedde, 5 Kinder aufgefuehrt im OFB. Wiard AEILS ist im OFB Nüttermoor 108 aufgefuehrt mit seinen Eltern Poppe Ayelts (Eilts) oo Elsina Weerds GROENEVELD und seinen 5 Geschwistern.
Im OFB Simonswolde 18 sind Wiard AEILS oo Ida Eisina MUENTINGA mit 4 Kindern aufgeführt, die alle ausgewandert sind. Ida's Eltern waren Pastor Eiso MÜNTINGA oo Ida geb. DE BOER. Wiard AEILS ist am 3.3.1890 in Simonswolde gestorben, beerdigt 7.3.1890 dort. Er war dort Pastor von 1859 bis 3.3.1890. Ida DE BOER starb dort am 8.3., beerdigt 12.3.1890.

 

 

 

0131 AUGENER Catharina Dorothea

Catharina Dorothea Adelheid Agnes * 17.4.1835 Dykhausen, Tochter des Pastors zu Dykhausen Johann Gerhard AUGENER *7.9.1804 Bremen + 14.3.1846 Neustadtgödens # Dykhausen oo 5.6. Bremen Anna Julia VOGET aus Sittard, * (1810) + 24.1.1865 Bremen # Dykhausen, hat Carl Christian Friedrich SCHLUNK *3.1.1831 Brandenburg, + 23.4.1879 Calicut/Ostindien, Kaufmann in Bremen, am 3.11.1858 in Bremen geheiratet. DGB Band 1, S. 273.

1216 FRÜSMER Clas Schmedes/1217

* 22.5.1823 Neustadtgödens. Verheiratet mit Rixte Margarethe ALBERS/63, oo II. 1503 oo III. 4269  *30.6.1825 Dollstrasse. Er ist am 7.2.1859 verunglückt als Ölhafenarbeiter in Wilhelmshaven beim Hafenbau, dort beerdigt am 11.2.1859. 

1504 HAGENSTEDE Johann Eilers

Sohn von Johann Hinrich HAGENSTEDE, Arbeiter im Silland, und Anna Elisabeth geb. HINRICHS, cop. 26.6.1859. Silland. Er ist im OFB Dykhausen nicht enthalten, da in Silland geboren. * 5.8., ~ 18.9.1859 Silland, Paten: Johann Hagenstede, Johann Eilers Hagenstede, Gesche Margaretha Hagenstede

1504 HAGENSTEDE Johann Hinrich

Kirchenbucheintrag Silland, Schortens: procl. 5. und 13.6.1859 in Sengwarden und Silland, cop. 26.6.1859 Silland/Schortens. Johann Hinrich HAGENSTEDE * 25.4.1829, ehelicher Sohn des Johann HAGENSTEDE, Arbeiter zu Dollstrasse und der Talke Maria geb. SCHEEPS (OFB Dykhausen = Schepker) oo Anna Elisabeth HINRICHS, * 29.2.1833, eheliche Tochter des Johann Christian HINRICHS, Häusling in Schortens, und der Almuth Catharina geb. BEENKEN.

2012 HOHLEN (Holen), Henrich

~ April 1640 Neustadtgoedens oo procl. 13.6.1668 Dykhausen Anke ADDEN/4138, aus Norden + vor 1671, Kind: Tryncke ~ 3.6.1669 Neustadtgoedens oo II. 5.9.1671 Dykhausen Margareta THESINGS/ aus dem Oldenburgischen oo II. 2939.

Die Tochter aus dieser 2. Ehe Anna Catharina Hohlen * 31.10.1672 ~ 6.11.1672 ist am 27.7.1700 gestorben, begraben 31.7.1700 in Bremen, Liebfrauenkirchhof Bremen. Dieser Friedhof besteht seit 1813 nicht mehr.

 

 

2208 JANSSEN Rebecca

* 27.12.1801 Dykhausen. Sie war verheiratet mit Frerich Theilen Peters, Kommissionärs zu Kniphausersiel, Fedderwarden. Er starb vor 1885. Die Witwe wohnte zu Groß-Ottacker. Sie starb am 10.5.1885, sie wurde beerdigt am 15.5.1885 zu Fedderwarden. 

Zusätzliche Informationen