B


Unterkategorien

  • Backemoor

    Die Familien der Kirchengemeinde Backemoor (1712 - 1900)
    Erhard Schulte, Aurich 1978 (2. Auflage 1994)
    Ostfr. OSB 11, Dt. OSB A 82

  • Bagband

    Die Familien der Kirchengemeinde Bagband (1696 - 1900), Erhard Schulte, Aurich 1991, Ostfr. OSB 27, Dt. OSB A 163, Herausgeber: Upstalsboom-Gesellschaft für historische Personenforschung und Bevölkerungsgeschichte in Ostfriesland e.V,  Fischteichweg 16, 26603 Aurich.

  • Baltrum

    Die Familien der Insel Baltrum (1707 - 1962), Ludwig Janssen, Aurich 1962, Ostfr. OSB 3, Dt. OSB A 65

  • Bangstede

    Die Familien der Kirchengemeinde Bangstede (1724 - 1900), Ludwig Janssen/Harm Harms/Hans-Rudolf Manger, Aurich 1987
    (2. Auflage 1994), Ostfr. OSB 12, Dt. OSB A 130

  • Barstede

    Die Familien der Kirchengemeinde Barstede (1684 - 1900), Harm Harms und Erhard Schulte, Aurich 1992, Ostfr. OSB 31, Dt. OSB A 175

  • Barßel
    Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Barßel (1651 - 1900) Josef Möller, Oldenburg, 2003 Reihe ; Band: Deutsche Ortssippenbücher, Reihe C, Band 4 Oldenburgische Ortsfamlienbücher, Band 2 Bearbeitete Orte: Barßel, Barßelermoor, Friesenhof, Harkebrügge, Harkebrügger Mark, Karolinenhof, Lohe, Loher Ostmark, Loher Westmark, Neuland, Neulohe, Nord Elisabethfehn, Osterhausen, Roggenberg Bearbeitete Quellen: die Kirchenbücher der römisch-katholischen Kirchengemeinde in Barßel von 1651 - 1900 enthält 3.000 Familien enthält 12.000 Personen
  • Bedekaspel

    Die Familien der Kirchengemeinde Bedekaspel (1726 - 1900)
    Marten Schoneboom, Aurich 1991
    Ostfr. OSB 29, Dt. OSB A 169

  • Bingum

    Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), Wilhelm Lange, Aurich 1994
    Ostfr. OSB 33, Dt. OSB A 192

  • Blersum

    Die Familien der Kirchengemeinde Blersum (1675-1940)
    Jochen Wortelker, Aurich 2021
    Reihe Deutsche Ortssippenbücher, 02.164
    Ostfrieslands Ortssippenbücher, Band 110
    567 Seiten
    ISBN 978-3-934508-92-7

  • Boehmerwold

    Die Familien der ev.-ref. Kirchengemeinde Böhmerwold (1695 - 1910), Helmut Anneessen, Aurich 2004
    Ostfr. OSB 68, Dt. OSB A 364

  • Borkum

    OFB Borkum, A. Dorn, Bad Oeynhausen 1995

  • Borssum

    OFB Borssum, Th. Harms Emden 2007

  • Breinermoor

    Die Familien der Kirchengemeinde Breinermoor (1700 - 1900), Erhard Schulte, Aurich 1977 (2. Auflage1994) - 133 Seiten
    Ostfr. OSB 10, Dt. OSB A 77,

  • Burhafe
    Unter dem Titel „Genealogisches Familienverzeichnis der ev.-luth. Kirchengemeinde Burhafe (Harlingerland) von 1650-1910“ sind auf 2141 Seiten in 4 Bänden insgesamt 9801 Familien aufgeführt. Von besonderem Wert ist die sorgfältige Bearbeitung des äußerlich beschädigten ältesten Kirchenbuchs 1650-1695, dessen Inhalt S. 32-236 buchstabengenau wiedergegeben ist. Neben den gewöhnlichen Kirchenbucheinträgen findet sich darin im Kommunikantenverzeichnis alle Abendmahlsteilnehmer aufgeführt. Diese Quelle zur Frömmigkeitsgeschichte ist so früh und so genau sonst nirgends in Ostfriesland überliefert. Für die Geschichte der Bauernhöfe wurden die Angaben aus der Edition der Weinkaufprotokolle von Eva und Heyko Heyken herangezogen. Im Familienteil sind auch die Taufpatenschaften genau erfasst. So lassen sich die familiären Beziehungen vieler Bewohner des Kirchspiels Burhafe genau verfolgen. Angaben über Sterbeursachen, Berufe, Wohnorte, Alter und besondere Umstände sind aus den Kirchenbüchern übernommen Abgeschlossen wird das Werk durch einen Index der Orts- und Personennamen S. 1936-2139. Die vier Bände Ortsfamilienbuch Burhafe sind im Rahmen der Buchvorstellung für € 130,- erhältlich. Der Druck durch Fa. Saurwein in Großbieber hat die von der Reihe Ostfrieslands Ortssippenbücher gewohnte Qualität.
  • Buttforde

    Die Familien der Kirchengemeinde Buttforde (1646 - 1920), Upte Siuts, Wittmund 2006
    494 Seiten und Das Armenrechnungsbuch der Kirchengemeinde Buttforde (1572 - 1672)
    Christian Meyer, Wittmund 2006, Ostfr. OSB 75, Dt. OSB A 401

Zusätzliche Informationen