BERENDS, Claus

ref. aus Weener/Leer * (1785) + 31.8.1828 Hameln. QuF. Upstalsboom, Aurich, Heft 3, 1998, "Ostfriesen aus dem Garnison-Kirchenbuch der Stadt Hameln 1775-1852 von Wilhelm Rost unter Nr. 3027.

BRÜCKMANN, Hinnerikus

auch Brüggmann, Landwirt zu Südgeorgsfehn, Sohn des Kolonisten Jakob Brückmann oo Hinnerike Vuss/Vuß, * 30.3.1891 Südgeorgsfehn oo Anna Dorothea Büther, OSB Krautsand 361 * 5.5.1896 Wethe. Ihre Eltern sind Claus Diedrich Bütter (Büther), Hofpächter, Wichhafener Sand oo Marie Catharina Bartels, 5 Kinder. S. OSB Krautsand 361, 363, außerdem Historisches Familienbuch Uplengen/Südgeorgsfehn 16275, 16276 und Q&F.Heft 2, 1998 Upstalsboomgesellschaft.

BULLE (Bulling) Metta Margreta

* 17.1.1802 Schlüte, Berne oo 11.11.1825 Berne Johann Friedrich LANGE, Heuermann *31.5.1801 Bernebüttel /Berne + 3.5.1867 Bettingbühren, 8 Kinder. Sie ist gestorben in Westerstede am 12.7.1873 als Witwe Mette Margarethe BULLING. Geburtsschein lag bei Sterbeeintrag nicht vor. Vielleicht ist ja eines ihrer Kinder nach Westerstede gezogen.

FLESSNER (=Fleßner) Heinrich Betels

aus Rechtsupweg/Norden * err. 1813 + 22.2.1836 Hameln. QuF. Upstalsboom, Aurich, Heft 3, 1998, "Ostfriesen aus dem Garnison-Kirchenbuch der Stadt Hameln 1775-1852 von Wilhelm Rost unter Nr. 3106.

HARMS Sophie

Köchin in Bremen, * 20.2.1829 Extum, Ksp. Aurich, Eltern waren Webermeister Franzen Harms in Walle, Ksp. Aurich, und dessen Ehefrau Foelke geb. EILTS. Am 19.11.1854 Hassel, Nienburg, Kreis Hoya,  heiratet Sophie HARMS  den Häusling in Hassel Gerd Heinrich RÜTER * 8.7.1824 Hassel, seine Eltern waren Brinksitzer Gustav Friedrich RITTER in Hassel und dessen Ehefrau Anne Margarethe HOLLMANN. 

HARMS, Poppe

Ehemann aus Norden * (1786) + 30.5.1834 Hameln QuF. Upstalsboom, Aurich, Heft 3, 1998, "Ostfriesen aus dem Garnison-Kirchenbuch der Stadt Hameln 1775-1852 von Wilhelm Rost unter Nr. 3137.

HINRICHS, Gerd Lücken

(vulgo Peters), aus Walle, Ostfriesland * (1804) + 4.3.1836 Hameln. QuF. Upstalsboom, Aurich, Heft 3, 1998, "Ostfriesen aus dem Garnison-Kirchenbuch der Stadt Hameln 1775-1852 von Wilhelm Rost unter Nr. 3151.

KÜNE, Otto Ludwig

(Sohn des Musikus Wilhelm Küne oo Wilhelmine Charlotte Brasen), Grenzaufseher in Emden * 23.11.1820 oo Alexandrine Blumenson, (Tochter des Destillateurs Isaak Moritz Blumenson zu Glückstadt oo Charlotte Schlöcker), *17.9.1820 St. Petersburg ~ 15.8.1856 Altona, luth. 2 Kinder - s. OSB Krautsand 1316. Qu. QuF. Heft 2/1998 "Ostfriesen im OSB Krautsand"

LEEMHUIS, Behrend

ref. aus Holtermoor/Leer * err. 1798 + 6.3.1828 Hameln. Qu.: Ostfriesen aus dem Garnison-Kirchenbuch der Stadt Hameln 1775-1852 von Wilhelm Rost unter Nr. 3343 (hier Seehuiß genannt, richtiger LEEMHUIS).

Zusätzliche Informationen