Eilsum

Die Familien der Kirchengemeinde Eilsum (1718 - 1900)
Helmut Anneessen, Aurich 2007
Ostfr. OSB 80, Dt. OSB A 450

0006 ABRAMS, Abram Dirks/008

= OSB Engerhafe 13, Particulier zu Eilsum * 23.~28.8.1814 Eilsum, konfirmiert am 31.3.1831 (18) oo procl. 14., 21. und 28.3.1841 oo Nesse (26/21) Trientje Claassen DE VRIES/1855/ * (1820) Theener/Hage. Siehe auch OSB Hage 7016; Nesse 26, 27, 7460, Critzum 1

0021 ADEN, Jan Geerds

Arbeiter zu Osterupgant, Marienhafe, oo vor 1824 Siever Oltmanns FRERICHS, Kind: Geerd Janssen Aden; Siehe Marienhafe 62, 6956, Siegelsum 16, Wirdum 36, Grimersum 22. 6 Kinder aufgeführt.

0049 AEITS Jan Harms

* err. 1773 oo 14.4.1797 (24/28) Tetje HINDERKS/1021,
* 17. ~ 20.8.1769 Eilsum. Lt. "Korrekturen" von Hilde Bruns kann es sich bei Tetje HINDERKS nicht um die Familie 1021 handeln.Im Heiratseintrag vom 14.4.1797 steht nur Jan? Harms Aeits en Tetje Hinderks (24/28 J.).

Teetje, Tochter von Hinderk Janssen, Eilsum, aus 1021 heiratete 1794 in Grimersum (OSB Grimersum 497/1187), lebte später in Jennelt mit ihrem Mann Geerd Egberts * err. 1768 + 18.10. # 23.10.1800 Jennelt und Kindern (s. OFB Jennelt 175). Sie heiratete noch einmal am 13.9.1806 Tamme GARRELDS, Arbeiter zu Jennelt / Visquard, S. OFB Jennelt 242, Rysum 1865. 

 

0049 AEITS Jan Harms

* (1773) oo 14.4.1797 (oo 24/28) Tetje Hinderks/1021 * 17. ~ 20.8.1769 Eilsum. In "Anmerkungen und Ergänzungen  zu den Ostfriesischen Ortssippenbüchern" erstellt von Hilda Bruns heisst es: 

49 und 1021 - lt. OSB Eilsum soll Tettje, Tochter der Familie 1021, Jan Harms Aeits (Nr. 49) geheiratet haben. Im Heiratseintrag vom 14.4.1797 steht nur Jan? Harms Aeits en Tetje Hinderks (24/27 J.) - hier kann es sich nicht um die Tochter der Familie 1021 gehandelt haben, denn: 

Teetje, Tochter von Hinderk Janssen, Eilsum, heiratete 1794 in Grimersum, vgl. OSB Grimersum 741. Sie lebte später in Jennelt und hatte u.a. eine Tochter namens Jaye."

Siehe auch Grimersum 497, 1187, Jennelt 446, 175, 242, Visquard 765, Loppersum 463. 

0054 AKKERMANN Geerd Geerts/57

Arbeiter zu Visquard, später Middelstewehr. * 8. ~ 16.11.1794 Visquard + 13. # 18.3.1863 Eilsum oo 1.5.1825 Antje Janssen HINDERKS * 3.10.1801 Eilsum. 6 Kinder aufgeführt. Der Sohn Geert Weets * 20. ~ 29.1.1826 Visquard, Sohn Jan koerts * 20. ~ 26.10.1828 in Visquard. Vier weitere Kinder geboren in Middelstewehr. Siehe OFB Visquard 36, Grimersum 62.

0151 BARTELTS Fenne

* 28..6. ~ 29.6.1727 Eilsum. Der Eintrag + 23.5.1738 # 30.5.1738 IST FALSCH! Sie hat lt. OFB Grimersum 741 am 21.9.1749 in Grimersum Geerd GEERDS (*1715) Leer + 8.1.1778 geheiratet Es war seine 2. Ehe. Sie ist in Grimersum am 13.10.1794 im Alter von 70 J. gestorben.

0151 BARTELTS Seben

Brauer zu Eilsum, 1734 Kirchvogt oo Catrine BERENDS. 6 Kinder aufgeführt. Lt. Korrekturen von Hilda Bruns ist die Tochter Fenne nicht 1738 verstorben. Sie heiratete in Grimersum (vgl. OFB Grimersum 741). Im Sterberegister 1738 steht ein Eintrag, der total verschmiert ist, moeglicherweise auch durchgestrichen wurde: Fenne B(artels?) + 23. # 30.5.1738.

OFB Grimersum 741: oo II. 21.9.1749 Fenne SEBENS/159/ *(1724) Eilsum + 13.10.1794 etc.

 

0151 BARTELTS Seben

Brauer zu Eilsum oo Catrine BERENDS. Fehler bei der Tochter Fenne geb. 28. ~ 29.6 .1727. Sie ist nicht 1738 gestorben, sondern heiratete in Grimersum am 21.9.1749 Geerd GEERDS  * err. 1715 in Leer + 8.1.1778. Siehe OFB Grimersum 741. Es war seine 2. Ehe (1. Ehefrau = Anne GEERDS von Grimersum).

0340 + 0341 CLASIUS

Lt. Anmerkungen und Ergänzungen zu Eilsum ist der Familienname GLACIUS, nicht Clasius. Der unter OFB Eilsum 341 genannte Georg Wilhelm GLACIUS war Doctor der Medizin.

Zusätzliche Informationen