Detern

Die Familien der Kirchengemeinde Detern (1644 - 1900), Wilhelm Wykhoff, Aurich 1996, Ostfr. OSB 40, Dt. OSB A 217,

3097 MINDRUP Dirck Harms

Colonist zu Lammertsfehn. Siehe Historisches Familienbuch Uplengen 8817, OFB Filsum 1564, OFB Nüttermoor 1003, * ca. 1772 + 2.9.1853 Georgsfehn/Filsum mit 81 J. (Eltern: Harm DIRKS oo Talke SIEFKENS) oo 19.4.1800 Nüttermoor Talke BOYEN/OFB Neermoor 334, Nüttermoor 166, 1564,  * 24.10.1773 ~ 31.10.1773 Neermoor. + 7.. # 12.5.1840 Lammertsfehn. Kinder: 1. Harm Dirks M. /OFB Filsum 1567; 2. Modje M./OFB Filsum 743, 1819; 3. Boelke Dircks M. * 23.1^2.1806 Lammertsfehn oo 24.6.1832 Hollen Anna BUS, Nordgeorgsfehn.  

3097 MINDRUP Dirk Harms

zu Lammertsfehn; Kind: Harm Dircks/3100.

Siehe OFB Filsum1564, Hist.Familienbuch Uplengen/Lammertsfehn 8817, OFB Nüttermoor 1003 sowie OFB Filsum 1564. Colonist auf Lammertsfehn. *(1772) +2.9.1853 #7.9.1853 Georgsfehn/Filsum (81) oo Talke Boyen + 7. # 12.5.1840 Lammertsfehn. Mehr in den OFBs.

3098 MINDRUP Dirk Siefkes

Arbeiter zu Filsum oo Janna Poppen, Kind: Harm /3099.

Siehe OFB Filsum 1565, Dirk Ziefkes MINDRUP * 28.3.1795 Filsum + 31.5.1873 Busboomsfehn/Filsum oo 4.10.1823 Filsum Janna Janssen Hinrichs Poppen * 15.2.1799 Busboomsfehn + 20.9.1875 Stallbrüggerfeld/Filsum. 6 Kinder. Mehr in den OFBs.

3105 MÖHLMANN Adolph/3110

Gastwirt und Fuhrmann zu Detern * 20.3.1800 + 13.10.1850 oo I. Gesche Theen * (1802 + 12.5.1846 Detern, 7 Kinder, oo II. Elisabeth Gerdes BRAYE/360, * (1816) oo II. Heye U. Feldmann/1149, 2 Kinder. Adolph Möhlmann ist nicht im Zuchthaus gestorben, es war sein Sohn Adolph * 29.3.1827 Detern!  

3105 MÖHLMANN Gesina Sieberdina Antjelina

* 19.7.1842 Detern (Eltern: Adolph Möhlmann - im OFB steht + im Zuchthaus, das ist nicht richtig, sein Sohn Adolph unter 3106 ist im Zuchthaus gestorben - oo I. Gesche Theen). Sie hat den Arbeiter Friedrich Wilhelm Fleege geheiratet. Sterbeurkunde 261 vom 4.7.1896, StA Oldenburg besagt, dass sie 53jährig im Prinzessinweg 2 in Oldenburg gestorben ist, wo sie mit ihrem Ehemann wohnte.

3144 MÖHLMANN, Johann Gerhard

MÖHLMANN, Johann Gerhard / OSB Detern 3149 / Schönfärber zu Detern * 19.11.1830 Detern oo I. 9.6.1865 Detern Anna JANSSEN / OSB Detern 2231 / * 21.11.1836 Detern + 20.7.1878 Detern - 7 Kinder oo II. 6.5.1882 Detern Helene Hermine Margarete HARTMANN /OSB Detern 1750 / * 31.10.1836 Wunderburg, Osternburg/Oldenburg Hebamme zu Detern. Ihre I. Ehe mit Heinrich Behmann findet man unter OSB Detern 175, ihre Eltern unter OSB Detern 1755 und 1750 (Doppelter Eintrag für die Eltern von Helene Hartmann). Der unter OFB Detern 3144, 4143 aufgeführte Sohn Johann Friedrich Möhlmann ist als Sohn für beide Ehefrauen aufgeführt, gehört jedoch zur 1. Ehefrau Anna Janssen.

3273 NELLNER Gerhard August/3274

* 21.4.1842 Stickhausen/Detern, oo I. 9.11.1875 Anna Catharina Margaretha Graepel * 5.2.1849 Westrhauderfehn. oo II. NN = Amalie Friederike Henriette Brinkmann * 24.1.1864, s. OFB Leer luth. 1854, 11235.

3473 PETERS Schwantjje

Tochter aus der 2. Ehe. Die im OFB angegebene Nr. 3973 ist falsch, es ist Nr. 3937 = Schwantje PETERS * 11.9.1839 Detern oo 2.5.1862 Detern Roelf Hinrich SCHMIDT, * 18.7.1818 Glansdorf + 26.3.1872 Detern.

3540 PLOEGER Joest

Arbeiter zu Bollinghausen oo Janna REMMERS, Kind: Doertje Joesten/Detern 4573. Siehe auch OFB Leer ev.luth. 12049 (2 Kinder) und Nüttermoor 2128 (6 weitere Kinder). Im OFB Nüttermoor steht folgendes: August PLÖGER genannt Joest/2131/ OFB Backemoor 1569 / Arbeiter Kloster Thedinga * (1786) + 26.3.11859 Eisinghausen oo Janna REMMERS/ 1715 * 1786 + 26.9.1859 Eisinghausen. Seine Elterrn waren Diederich Adolph PLOEGER/OFB Nüttermoor 2131 und Loga 2851, in Lutte im Fürstentum Lippe oo Elisabeth BRANDS.

Zusätzliche Informationen